1968 in einer Ostberliner Wohnung: Anna und Hans feiern den beruflichen Aufstieg von Hans. Freunde trudeln ein, auch solche, die der Karriere zum Opfer gefallen sind. Als Hans‘ neuer Chef die Wohnung betritt, tauchen Geister der Vergangenheit aus Annas Leben auf – und der Thriller beginnt. Es entspinnt sich eine Untersuchung der Lügen und Verdächtigungen von einst, die bis ins Heute reichen. Die formal raffiniert gestaltete Arbeit dreht sich um das Spannungsverhältnis zwischen gesellschaftlicher Utopie und privater Verstrickung.
Ella Hickson ist aktuell eine der gefragtesten Dramatikerinnen der britischen Theaterwelt. In Texten wie „The Writer“, „Oil“, „Swive“ oder „Oedipus“, das im Februar 2025 am Londoner Old Vic Premiere feierte, beschäftigt sie sich mit Feminismus, Ressourcenknappheit, Handlungsmacht und Verantwortung.